Physiotherapie
Das Rehabilitations-Team unserer Physiotherapie ist in die Bereiche Hüfte und Knie, Schulter und Ellbogen, Wirbelsäule sowie Sportphysiotherapie aufgeteilt. Diese Spezialisierung erlaubt es uns, eine individuelle physiotherapeutische Behandlung zusammenzustellen, mit der die angestrebten Ziele wirkungsvoll und effizient erreicht werden können. Dabei sind nicht nur die Methoden auf der Basis wissenschaftlicher Auswertungen entscheidend, sondern auch unsere klinische Erfahrung sowie die enge Zusammenarbeit mit den Ärzten des Hauses.
Unsere Physiotherapeuten betreuen Patientinnen und Patienten sowohl nach operativen Eingriffen als auch bei konservativen Rehabilitationen von Verletzungen/Problemen. Unser Angebot umfasst neben der konservativen Therapie auch diagnostische Abklärungen. Nach jedem chirurgischen Eingriff ist Physiotherapie sinnvoll und für den Erfolg der Intervention von entscheidender Bedeutung. Die enge Zusammenarbeit zwischen Physiotherapie und Arzt ermöglicht eine optimale Überwachung von eingeleiteten Therapiemassnahmen.
In Absprache mit der behandelnden Physiotherapeutin und dem Operateur kann die Nachbehandlung ergänzend auch wohnortsnah durchgeführt werden. Entsprechende Verordnungen erhalten Sie von Ihrem behandelnden Arzt. Mit viel Elan und sportphysiotherapeutischem Fachwissen begleiten die Spezialisten der Sportphysiotherapie unsere Athleten / Patienten von der konservativen und der postoperativen Phase bis zum Wiedereinstieg in den Breiten- und Spitzensport.
Angebot
Unsere Tätigkeit umfasst folgende Bereiche:
- Manuelle Gelenkstechniken für Funktions- und Beweglichkeitsverbesserung nach verschiedenen anerkannten Konzepten.
- Schmerzbehandlung sowie Unterstützung der Wundheilung durch passive physikalische Massnahmen: Elektrotherapie, Wärme- und Kälteanwendung, Massage, Triggerpunktbehandlung, Dry Needling, Lymphdrainage, Tape und Kinesiotape
- Fundiertes Know-how und Erfahrung in der Sportphysiotherapie, manuelle Therapie, Elektrostimulation der Muskulatur, isokinetisches Training
- Spezielle Tests zur Standortbestimmung bezüglich Kraft, Koordination und Stabilität. Spezifisches Training zur Kraftverbesserung, Kontrolle der Muskelrekrutierung. Visuelles Feedback über den Ultraschall für die Bauchmuskulatur zur Analyse und Verbesserung der Situation
- Rehabilitation basierend auf spezifischer Bewegungstherapie nach verschiedenen Behandlungskonzepten
- Sportphysiotherapeutische Kompetenz im Bereich Spitzensport und Betreuen von verschiedenen nationalen/internationalen Wettkämpfen und Anlässen
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Arzt, Leistungsdiagnostik, Trainingszentrum und Trainer