Besucherinformationen

Besuchszeiten
Unsere Besuchszeiten sind wie folgt:
Allgemeinversicherte Patienten:
Täglich von 14:00 bis 21:00 Uhr
Halbprivatversicherte Patienten:
Täglich von 10:00 bis 21:00 Uhr
Privatversicherte Patienten:
Freie Besuchszeiten ohne Einschränkung.
Besuche auf der Intermediate Care (IMC) und dem ambulanten Behandlungszentrum (BZ) sind leider nicht erlaubt.
Besucher, Essen für Privat- und Halbprivatpatienten
Essen im Restaurant
Das Restaurant im 1. Stock ist für Patienten und Besucher geöffnet.
Essen im Zimmer
Für Halbprivatpatienten: Ihrem Besuch servieren wir das Essen für einen Aufpreis auch gerne in Ihrem Zimmer.
Privatversicherte haben die Möglichkeit, kostenlos einen Gast pro Tag zu einem Essen einzuladen. Bestellen Sie dazu bitte frühzeitig ein Tagesmenü oder ein À-la-carte-Gericht für Ihren Besuch beim Room Service.
Restaurant / Bistro / SelfBar
Restaurant im 1. Stock
Öffnungszeiten
- Montag bis Freitag 07:00 – 14:00 Uhr
- Samstag, Sonntag und Feiertage 10:00 – 17:00 Uhr
Öffnungszeiten (Neu ab 11.08.2025)
- Montag bis Freitag 07:00 – 14:00 Uhr
Bistro im EG
Wegen Umbau geschlossen!
Öffnungszeiten (Neu ab 11.08.2025)
- Montag bis Donnerstag 08:00 – 17:00 Uhr
- Freitag 08:00 – 16:00 Uhr
SelfBar im EG
Öffnungszeiten (Neueröffnung am 11.08.2025)
- Durchgehend geöffnet
Parkplätze
Aufgrund des beschränkten Angebots empfehlen wir, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benützen: Tram Nr. 11 oder Forchbahn S 18 bis Haltestelle Balgrist.
Sollten Sie dennoch mit dem Auto kommen, können Sie dieses gegen Gebühr in der Parkgarage abstellen. Bitte beachten Sie, dass unsere Parkgarage eine Höhenbegrenzung von maximal 2 m hat.
Ladestationen für Elektroautos
Um die Elektromobilität voranzubringen, haben wir gemeinsam mit Energie 360° zwei öffentliche Ladestationen für Elektroautos realisiert. Die grün markierten Parkplätze befinden sich direkt neben der Einfahrt rechts. Am bequemsten funktioniert das Laden mit dem benutzerfreundlichen Lade-Service von Energie 360°. Mehr erfahren: laden.energie360.ch
Rauchen
Die Gesundheit von Patienten und Mitarbeitenden ist uns wichtig. Die Schulthess Klinik ist deshalb, bis auf einen Raucherraum im 2. Obergeschoss, rauchfrei.
Im Aussenbereich ist das Rauchen an folgenden gekennzeichneten Standorten erlaubt:
- Rauchersäule vor dem Haupteingang bei der Ambulanzeinfahrt
- Rauchersäule im Garten auf der erhöhten Plattform
Blumen
Bei Bedarf kümmern sich unsere Mitarbeitenden um die Pflege der Blumen. Schnittblumen sorgen im Krankenzimmer für eine freundliche Atmosphäre – Topfpflanzen aber gelten als Keimträger und sind deshalb in der Klinik nicht gestattet. Bitte beachten Sie, dass Blumen in der Intermediate Care (IMC; postoperativer Aufwachraum) nicht erlaubt sind.
Kerzen
Aus Brandschutzgründen sind brennende Kerzen in unserer Klinik nicht erlaubt.
Kunst in der Klinik
Im Frühjahr 2016 rief die Schulthess Klinik eine Kunstkommission ins Leben. Diese hat zum Ziel, eine innovative Kunstsammlung für die Klinik aufzubauen. Die Vielseitigkeit der unterschiedlichen Kunstwerke verleiht der Klinik eine besondere Atmosphäre und einen individuellen Charakter. Sie kann und soll zum Diskutieren und Reflektieren anregen. Lassen Sie sich bei einem Rundgang durch unsere Klinik von den verschiedenen Werken inspirieren
Hausordnung
Hier finden Sie die Hausordnung unseres Spitals. Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit, diese zu lesen, um einen angenehmen und sicheren Aufenthalt für alle zu gewährleisten. Vielen Dank.