Webinar: Postoperative Komplikationen erkennen und richtig handeln in der Physiotherapie
In diesem praxisnahen Webinar erfahren Sie, worauf Sie achten müssen – und wie Sie im Ernstfall richtig reagieren.
In diesem praxisnahen Webinar erfahren Sie, worauf Sie achten müssen – und wie Sie im Ernstfall richtig reagieren.
Frühlingserwachen: Die Schulthess Klinik entfacht mit der Kampagne «Neue Freude an Bewegung» zur Lauf- und Marathon-Saison 2024 neue Begeisterung für das Laufen. Die jetzt lancierten Sujets auf Plakaten und auf den Online-Kanälen machen gezielt auf das entsprechende Angebot der Schulthess Klinik für Lauf-Fans aufmerksam.
Am 23. Juni 2023 findet zum dritten Mal die «HSS-Charité-Schulthess Shoulder Conference» statt. Spezialisten des HSS Hospital for Special Surgery, New York, der Charité – Universitätsmedizin Berlin und der Schulthess Klinik schliessen sich dabei zusammen und geben ihr Wissen in einer Online-Fortbildung an Schulterchirurgen aus der ganzen Welt weiter.
Das Forschungsprojekt wird vom Klinischen Forschungsschwerpunkt «Schmerz»(KFSP) der Universität Zürich gefördert. Es handelt sich dabei um ein Kooperationsprojekt der Abteilung für Neurologie der Schulthess Klinik mit der Universität Zürich und der ETH Zürich sowie dem Institut für komplementäre und integrative Medizin des Universitätsspitals Zürich durchgeführt.
Aus gesundheitlicher Sicht kann die Rekonstruktion einer gerissenen Rotatorenmanschette (Schultersehne) vielen Patienten helfen. Doch ist der Eingriff auch ökonomisch sinnvoll? Genau dies untersuchte unser Forschungs- und Ärzteteam zusammen mit dem Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie sowie 16 grossen Versicherungen der Schweiz mit einer Kosten-Nutzen-Analyse zur arthroskopischen Rotatorenmanschetten-Rekonstruktion.
Im Schulthess Training bieten wir Ihnen die richtige Betreuung auf dem Weg zu Ihrem sportlichen Ziel. Nutzen Sie unser vielseitiges Angebot an Gruppenkursen, individuell betreutem Krafttraining und Personal Training.
Farbkonzept, 2022/23
Standort: Bettenstationen, Physiotherapie, Schulthess Training
Hegen und Pflegen II, 2022
Standort: EG, Wartebereich Ellbogen- und Schulterchirurgie
Wir begleiten, beraten und unterstützen unsere Patienten und ihre Angehörigen beim Wiedererlernen von Alltagshandlungen. Wir beraten Sie in der Auswahl und der Herstellung von Schienen oder Alltagshilfen für zu Hause oder bei der Arbeit.
Die Schulthess Klinik wurde zum besten Arbeitgeber 2018 in der Kategorie Gesundheit und Soziales gekürt.
Unsere Physiotherapie ist in vier Fachbereiche unterteilt. Diese Spezialisierung erlaubt es uns, eine individuelle Behandlung nach dem neuesten Wissensstand anzubieten.
Die 1112 Mitarbeitenden der Schulthess Klinik haben im herausfordernden Pandemiejahr 2020 gezeigt, wie mit Teamgeist, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Ideenreichtum Positives entstehen kann. So konnte die Klinik dem Vertrauen der Patienten und Zuweiser auch in der Krise gerecht werden und beinahe an die Zahlen des Vorjahres anknüpfen.
Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ
Fachfrau/-mann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ
Medizinproduktetechnologe/-in EFZ
Koch/Köchin EFZ
Kauffrau/-mann Gesundheit EFZ