Osteoporose – Behandlungsmöglichkeiten bei Knochenschwund
Osteoporose ist ein schleichender Abbau der Knochen. Die Knochensubstanz wird dabei porös, instabil und brüchig.
Osteoporose ist ein schleichender Abbau der Knochen. Die Knochensubstanz wird dabei porös, instabil und brüchig.
Frühlingserwachen: Die Schulthess Klinik entfacht mit der Kampagne «Neue Freude an Bewegung» zur Lauf- und Marathon-Saison 2024 neue Begeisterung für das Laufen. Die jetzt lancierten Sujets auf Plakaten und auf den Online-Kanälen machen gezielt auf das entsprechende Angebot der Schulthess Klinik für Lauf-Fans aufmerksam.
Am 23. Juni 2023 findet zum dritten Mal die «HSS-Charité-Schulthess Shoulder Conference» statt. Spezialisten des HSS Hospital for Special Surgery, New York, der Charité – Universitätsmedizin Berlin und der Schulthess Klinik schliessen sich dabei zusammen und geben ihr Wissen in einer Online-Fortbildung an Schulterchirurgen aus der ganzen Welt weiter.
Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ
Fachfrau/-mann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ
Medizinproduktetechnologe/-in EFZ
Koch/Köchin EFZ
Kauffrau/-mann Gesundheit EFZ 2025
Das Forschungsprojekt wird vom Klinischen Forschungsschwerpunkt «Schmerz»(KFSP) der Universität Zürich gefördert. Es handelt sich dabei um ein Kooperationsprojekt der Abteilung für Neurologie der Schulthess Klinik mit der Universität Zürich und der ETH Zürich sowie dem Institut für komplementäre und integrative Medizin des Universitätsspitals Zürich durchgeführt.
Die Schulthess Klinik wurde zum besten Arbeitgeber 2018 in der Kategorie Gesundheit und Soziales gekürt.
Aus gesundheitlicher Sicht kann die Rekonstruktion einer gerissenen Rotatorenmanschette (Schultersehne) vielen Patienten helfen. Doch ist der Eingriff auch ökonomisch sinnvoll? Genau dies untersuchte unser Forschungs- und Ärzteteam zusammen mit dem Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie sowie 16 grossen Versicherungen der Schweiz mit einer Kosten-Nutzen-Analyse zur arthroskopischen Rotatorenmanschetten-Rekonstruktion.
Farbkonzept, 2022/23
Standort: Bettenstationen, Physiotherapie, Schulthess Training
Die 1112 Mitarbeitenden der Schulthess Klinik haben im herausfordernden Pandemiejahr 2020 gezeigt, wie mit Teamgeist, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Ideenreichtum Positives entstehen kann. So konnte die Klinik dem Vertrauen der Patienten und Zuweiser auch in der Krise gerecht werden und beinahe an die Zahlen des Vorjahres anknüpfen.
Webinar zum Thema Nachbehandlung der Touch-Prothese und RSI-Arthroplastik.
Die Schulthess Klinik wurde im neusten Spital-Ranking des amerikanischen Magazins «Newsweek» und des Statistik-Portals «Statista» gleich zweimal ausgezeichnet. Auf der Liste der «World's Best Specialized Hospitals 2024» rangiert die Schulthess Klinik in Europa auf Platz 1 und weltweit auf Platz 4.
Die aktuelle Situation zwingt uns, möglichst viel zuhause zu bleiben. Damit Sie sich aber auch in den eigenen 4 Wänden fit halten und Ihre Muskeln stärken können, haben unsere Sporttherapeuten einen praktischen Work-out-Plan für die ganze Woche zusammengestellt.