Eva Bertschinger

Hegen und Pflegen II, 2022
Dias in Leuchtkasten, analoge/digitale Collage, 240 x 87 x 10 cm
Standort: EG, Wartebereich Ellbogen- und Schulterchirurgie
Diese Arbeit ist eine Weiterführung der drei Leuchtkastenbilder im 2. OG der Schulthess Klinik
Die Künstlerin Eva Bertschinger hat einen Raum mit farbigen Tapeten als reales Modell erstellt und fotografiert.
Aus einem 45-jährigen Buch für Garten- und Pflanzanleitungen („Les doigts verts“) wurden passende Fotos ausgewählt und digital eingesetzt.
Die integrierten Fotos erscheinen transparent und sind als externe Bilder gut erkennbar. Sie schweben im Raum, verbinden sich jedoch durch die Transparenz mit dem Hintergrund. Es entsteht eine Einheit mit surrealem Charakter.
Die Arbeit wurde speziell für die Schulthess Klinik entwickelt.

Eva Bertschinger (*1951 in Zürich) ist eine Schweizer Künstlerin, die mit unterschiedlichen Medien arbeitet. Objekte, Wandinstallationen und Fotografien besetzen den Raum, sie begrenzen und organisieren ihn neu. Zentrales Thema der Künstlerin sind Raumstrukturen sowie Räume als Lebensraum. Raum und Fläche treten in einen Dialog. Eva Bertschinger realisierte zahlreiche nationale Ausstellungen und gewann renommierte Preise.