alert-checkalert-circlealert-trianglearrowassignmentbg-s-outlinesbg-sburger-whiteburgercalendarcheckclosedownloaddropdownemailFacebook iconheartinfoInstagram iconlinkLinkedIn iconlocationlocknbk_assignmentnbk_contactnbk_drivenbk_emergencynbk_servicesnbk_specialistphonesearchshow-morex_negXing iconYouTube iconyoutube2

News

Read more about Zwei Auszeichnungen am 28. Jahreskongress der DVSE in München
Team Schulter- und Ellbogenchirurgie DVSE München

Zwei Auszeichnungen am 28. Jahreskongress der DVSE in München

Vom 20. bis 22. Juli 2022 fand in München der 28. Jahreskongress der D-A-CH Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE) e. V. statt. Das Team der Schulter- und Ellbogenchirurgie war mit einer Vielzahl an Vorträgen und Vorsitzen vertreten und kehrte mit zwei Preisen zurück nach Zürich.

Read more about Zwei Auszeichnungen am 28. Jahreskongress der DVSE in München
Read more about Starke Präsenz am Weltkongress der Handchirurgie und Forschungspreis für Michael Oyewale
Gruppenbild Handchirurgie und Forschung am Welthandkongress

Starke Präsenz am Weltkongress der Handchirurgie und Forschungspreis für Michael Oyewale

Am diesjährigen Weltkongress der Handchirurgie vom 6. bis 10 Juni in London war unser Team der Handchirurgie und Wissenschaft stark vertreten. Michael Oyewale wurde am Kongress mit einem Forschungspreis ausgezeichnet.

Read more about Starke Präsenz am Weltkongress der Handchirurgie und Forschungspreis für Michael Oyewale
Read more about Norbert Gschwend Lecture – Wissen weitergeben im Sinne des Pioniers
Norbert Gschwend

Norbert Gschwend Lecture – Wissen weitergeben im Sinne des Pioniers

Am 24. Mai fand in der Schulthess Klinik die erste Norbert Gschwend Lecture statt. Rund 200 Teilnehmende lauschten in dieser ersten Ausgabe den Referaten und gedachten dem verstorbenen Prof. Dr. med. Norbert Gschwend, einem grossen Pionier, Förderer und Freund der Klinik.

Read more about Norbert Gschwend Lecture – Wissen weitergeben im Sinne des Pioniers
Read more about Jahresbericht der Schulthess Klinik: «Heilen, Forschen, Helfen»
Hotellerie

Jahresbericht der Schulthess Klinik: «Heilen, Forschen, Helfen»

Heilen, Forschen, Helfen im Sinne von Spitzenmedizin, Innovation und Menschlichkeit sind seit 1883 das Motto der Schulthess Klinik. Auch im Jahr 2021 haben die 1131 Mitarbeitenden Grosses geleistet, um Menschen von ihren Schmerzen zu befreien und ihre Mobilität wiederherzustellen. Die Zahlen des Vorjahres hat die Klinik dabei übertroffen.

Read more about Jahresbericht der Schulthess Klinik: «Heilen, Forschen, Helfen»
Read more about Intensivmedizin – Schulthess Klinik und Balgrist nutzen Synergien
Intensivbett mit Textbox zur Kooperation Schulthess Klinik und Balgrist

Intensivmedizin – Schulthess Klinik und Balgrist nutzen Synergien

Die Schulthess Klinik und die Universitätsklinik Balgrist arbeiten in der Intensivmedizin künftig zusammen. Patientinnen und Patienten der Schulthess Klinik, die intensivmedizinische Betreuung benötigen, finden in der Intensivstation des Balgrist Aufnahme. Die beiden Kliniken haben einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet.

Read more about Intensivmedizin – Schulthess Klinik und Balgrist nutzen Synergien
Read more about Kooperation für die Nachsorge der Patienten
Vertragsunterzeichnung Schulthess Klinik und Association for Healthy Aging (IAHA)

Kooperation für die Nachsorge der Patienten

Der Non-Profit-Verein International Association for Healthy Aging (IAHA) und die Zürcher Schulthess Klinik gehen eine Kooperation ein. Ziel dabei ist, die Patienten auch nach dem Klinikaufenthalt individuell und optimal zu versorgen. Mit dieser Kooperation sind die beiden Unternehmen die ersten, die den Patienten in dieser Form eine umfassende Nachsorgeberatung und -organisation anbieten.

Read more about Kooperation für die Nachsorge der Patienten
Read more about Probezertifizierungen für das neue Anästhesie-Qualitätslabel A-CERT
Logo Zertifizierung A-Cert

Probezertifizierungen für das neue Anästhesie-Qualitätslabel A-CERT

A-CERT ist ein neu entstehendes Qualitätslabel in der Anästhesie. Die beiden schweizweit ersten Probezertifizierungen für dieses Qualitätslabel wurden am 14. März 2022 in der Anästhesieabteilung der Schulthess Klinik und am 3. Mai 2022 in der Anästhesieabteilung der Klinik Hirslanden Zürich erfolgreich durchgeführt.

Read more about Probezertifizierungen für das neue Anästhesie-Qualitätslabel A-CERT
Read more about Die Schulthess Klinik und das Hôpital de La Tour vereinen ihre Kräfte, um ihre Patienten mit einer noch höheren Qualität zu versorgen.
Logos Hôpital de La Tour und Schulthess Klinik

Die Schulthess Klinik und das Hôpital de La Tour vereinen ihre Kräfte, um ihre Patienten mit einer noch höheren Qualität zu versorgen.

Als führende Institutionen der orthopädischen Chirurgie leisten die Schulthess Klinik und das Hôpital de La Tour in diesem Bereich zusammengefasst ca. 15 000 Operationen pro Jahr. Mit dieser neuen Kooperation bündeln die beiden Akteure ihre Expertise, um die Qualität zu stärken, die Forschung anzuregen und neue Ausbildungsmodelle für junge Ärzte zu entwickeln.

Read more about Die Schulthess Klinik und das Hôpital de La Tour vereinen ihre Kräfte, um ihre Patienten mit einer noch höheren Qualität zu versorgen.