News Erfolge für die Handchirurgie beim europäischen Jahreskongress
Wissenschaftliche Erfolge und wegweisende Projekte: Das Team der Schulthess Klinik war am Jahreskongress der Europäischen Gesellschaft für Handchirurgie (FESSH) stark vertreten – und wurde gleich mehrfach ausgezeichnet.

Wissensvermittlung aus erster Hand: Am FESSH-Kongress in Helsinki präsentierten unsere Spezialistinnen und Spezialisten aus der Handchirurgie und der Wissenschaft aktuelle Forschungsarbeiten der Schulthess Klinik in Vorträgen und Moderationen. Diese fanden grosse Beachtung unter den Fachleuten – aus gutem Grund: Denn das Know-how unserer Handchirurgie ist international anerkannt. Dies zeigte sich am Jahreskongress durch den Gewinn von drei Preisen: Freuen durfte sich das Team über zwei «Most Cited Paper Awards» des Journal of Hand Surgery European für zwei wissenschaftliche Publikationen zur Touch-Prothese am Daumensattelgelenk. Diese Preise gehen an die meistzitierten Artikel der letzten Jahre.
Auch unser Nachwuchs glänzt
Die dritte Ehrung ging an unseren Doktoranden Luca Häfliger. Er holte den zweiten Platz in der «Shark Tank Competition». Beim diesem Wettbewerb können junge Wissenschaftler ihre Ideen präsentieren. Luca Häfligers Projekt zur KI-gestützten Bildauswertung bei Daumensattelgelenksarthrose («Next-generation radiographic evaluation in hand surgery») überzeugte die Jury mit seiner Innovationskraft.
Diese Erfolge zeigen: Die Schulthess Klinik gestaltet die Zukunft der Handchirurgie entscheidend mit – wissenschaftlich fundiert und praxisnah.


