Aktuelles

Read more about Team der Schulthess Klinik mit 20 Auftritten am Handkongress in Rimini
Team Schulthess Handchirurgie-Kongress

Team der Schulthess Klinik mit 20 Auftritten am Handkongress in Rimini

Unser Team der Handchirurgie und Forschung war mit starker Präsenz am europäischen Kongress der Handchirurgen und Handtherapeuten in Rimini vertreten. Mit 20 Vorträgen und Moderationen trugen wir zur Diskussion aktueller Forschungsergebnisse bei.

Read more about Team der Schulthess Klinik mit 20 Auftritten am Handkongress in Rimini
Read more about Anwendertreffen Handchirurgie: Das bewährte Verfahren der Daumensattelgelenksprothetik
Handchirurginnen und Handchirurgen am Anwendertreffen.

Anwendertreffen Handchirurgie: Das bewährte Verfahren der Daumensattelgelenksprothetik

Kaum etwas hat in den letzten 10 Jahren die Handchirurgie so geprägt, wie die Prothese des Daumensattelgelenks. Am ersten deutschen Anwendertreffen an der Schulthess Klinik tauschten sich Expertinnen und Experten zu dieser Operations-Technik aus und besprachen konkrete Fälle, um die Patientenversorgung nachhaltig zu verbessern.

Read more about Anwendertreffen Handchirurgie: Das bewährte Verfahren der Daumensattelgelenksprothetik
Read more about Starke Präsenz am Weltkongress der Handchirurgie und Forschungspreis für Michael Oyewale
Gruppenbild Handchirurgie und Forschung am Welthandkongress

Starke Präsenz am Weltkongress der Handchirurgie und Forschungspreis für Michael Oyewale

Am diesjährigen Weltkongress der Handchirurgie vom 6. bis 10 Juni in London war unser Team der Handchirurgie und Wissenschaft stark vertreten. Michael Oyewale wurde am Kongress mit einem Forschungspreis ausgezeichnet.

Read more about Starke Präsenz am Weltkongress der Handchirurgie und Forschungspreis für Michael Oyewale
Read more about Norbert Gschwend Lecture – Wissen weitergeben im Sinne des Pioniers
Norbert Gschwend

Norbert Gschwend Lecture – Wissen weitergeben im Sinne des Pioniers

Am 24. Mai fand in der Schulthess Klinik die erste Norbert Gschwend Lecture statt. Rund 200 Teilnehmende lauschten in dieser ersten Ausgabe den Referaten und gedachten dem verstorbenen Prof. Dr. med. Norbert Gschwend, einem grossen Pionier, Förderer und Freund der Klinik.

Read more about Norbert Gschwend Lecture – Wissen weitergeben im Sinne des Pioniers
Read more about Vorträge der Online-Fortbildung für Ergo- und Handtherapeuten «Nachbehandlung PIP-Arthroplastik»
Ergo- und Handtherapeuten «Nachbehandlung PIP-Arthroplastik»

Vorträge der Online-Fortbildung für Ergo- und Handtherapeuten «Nachbehandlung PIP-Arthroplastik»

Am 3. Mai 2022 fand die Online-Fortbildung für Ergo- und Handtherapeuten «Nachbehandlung der PIP-Arthroplastik» via Webinar statt. Waren Sie an diesem Tag verhindert und konnten nicht an der Fortbildung teilnehmen oder möchten einen Vortrag nochmals in aller Ruhe ansehen? Auf unserer YouTube-Playlist finden Sie die Aufnahmen der Fortbildung.

Read more about Vorträge der Online-Fortbildung für Ergo- und Handtherapeuten «Nachbehandlung PIP-Arthroplastik»
Read more about Jahreskongress der Schweizerischen Gesellschaften für Handchirurgie (SGH) und Handrehabilitation (SGHR)
Die Schulthess Klinik am Jahreskongress der Schweizer Gesellschaft für Handchirurgie (SGH) und Handrehabilitation (SGHR)

Jahreskongress der Schweizerischen Gesellschaften für Handchirurgie (SGH) und Handrehabilitation (SGHR)

Am diesjährigen Jahreskongress der Schweizerischen Gesellschaft für Handchirurgie (SGH) und der Schweizerischen Gesellschaft für Handrehabilitation (SGHR) war das Team der Handchirurgie, der Handtherapie und der Wissenschaft mit zahlreichen Vorträgen, Moderationen und Postern stark vertreten. Während zwei Tagen fand im Zürcher Kongresshaus ein angeregter Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus der Schweiz und dem benachbarten Ausland statt.

Read more about Jahreskongress der Schweizerischen Gesellschaften für Handchirurgie (SGH) und Handrehabilitation (SGHR)
Read more about Neues Lehrbuch der Handchirurgie
Buch Hand Surgery Stephan Schindele

Neues Lehrbuch der Handchirurgie

Unser Stv. Chefarzt der Handchirurgie, Dr. med. Stephan Schindele, hat gemeinsam mit den renommierten Handchirurgen Dr. Grey Giddins (UK) und Dr. Philippe Bellemère (Frankreich) das Lehrbuch «Arthroplasty in Hand Surgery» herausgegeben. Dieses Werk beinhaltet eine umfassende Beschreibung der operativen Versorgung von Hand- und Fingergelenken mittels Kunstgelenken.

Read more about Neues Lehrbuch der Handchirurgie