alert-checkalert-circlealert-trianglearrowassignmentbg-s-outlinesbg-sburger-whiteburgercalendarcheckclosedownloaddropdownemailFacebook iconheartinfoInstagram iconlinkLinkedIn iconlocationlocknbk_assignmentnbk_contactnbk_drivenbk_emergencynbk_servicesnbk_specialistphonesearchshow-morex_negXing iconYouTube iconyoutube2

Stv. Oberärztin Ellen Edwards

Katharina Horlacher

Funktion und Fachbereich

Stv. Oberärztin Neurologie

Spezialität

Schlafmedizin
Neuroimmunologie
Elektroencephlographie
Allgemeine Innere Medizin und fokussierter Ultraschall

Sprachkenntnisse

Deutsch

Englisch

Französisch

Kontakt

Sekretariat Neurologie
Telefonzeiten
Mo–Do 8:00–17:00
Fr 8:00–16:00
Sa–So Geschlossen

Facharzttitel

FMH Neurologie (eingereicht)

FMH Innere Medizin Facharztprüfung abgelegt

Fähigkeitsausweis

Schlafmedizin - Fähigkeitsausweis der Schweizerischen Schlafgesellschaft SGSSC und Sleep Expert Somnologist Zertifikat der Europäischen Schlafgesellschaft ESRS

Elektroencephalographie EEG - Fähigkeitsausweis der Schweizerische Gesellschaft für klinische Neurophysiologie SGKN

Beruflicher Werdegang

seit 08/2025

Stv. Oberärztin Neurologie, Schulthess Klinik

12/2021 - 04/2025

Assistenzärztin Innere Medizin und Notfallmedizin, Universitätsspital Basel 

01/2021 - 12/2021

Postdoctoral Researcher, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ

05/2019 - 12/2020

Assistenzärztin Neurologie, Inselspital Bern und Sleep Fellow SWEZ Inselspital

06/2015 - 04/2019

Assistenzärztin Neurologie, Universitätsspital Zürich USZ

04/2014 - 05/2015

Klinische Neuroimmunologie, Klinikum Grosshadern der LMU München

05/2012 - 03/2013

Finance Co-Chair Interact Munich Science and Translation 

Aus- und Weiterbildung

05/2025

FMH Innere Medizin Facharztprüfung 

08/2023 - 04/2025

Point of Care Sonography Courses, Universitätsspital Basel

2025

Nervenultraschallkurse (ISMNI, EAN, SGKN)

2022

Antelope Leadership Program, Universität Basel

10/2022

Zertifikat Sleep Expert Somnologist ESRS, SGSSC

09/2021 - 02/2022

Innosuisse and Startup Campus Entrepreneurship Training, ETHZ

2021

Python Programming Course, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ

10/2018

FMH Neurologie Facharztprüfung 

11/2017

Zertifikat Elektroencephalographie SGKN

2016

Good Clinical Practice I+II

2015

Zertifikat Neurostatus EDSS 

03/2011 - 2015, 2019

Experimentelle Dissertation, Max-Planck-Institute for Neurobiologie, Martinsried. Klinische Neuroimmunologie LMU

09/2007 - 04/2014

Studium der Humanmedizin, Ludwig Maximilians Universität LMU München

2012

Gesundheitsökonomie, Ludwig Maximilians Universität LMU München

Sportliche Aktivitäten

Gerätefitness, Pilates, Schwimmen, Wandern

Wissenschaftliche Tätigkeiten

Kollaborationspartner Schlaf mit dem Dept. Biomedical Engineering, Universität Basel

Postdoctoral Researcher Neuroimmunologie Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ

Sub-Project Leader Biobank Koordination- und Aufbau, SPHYNCS – Swiss Primary Hypersomnolence and Narcolepsy Study, Inselspital Bern

Clinical Scientist Neuroimmunologie Universitätsspital Zürich

Postdoctoral Researcher Klinische Neuroimmunologie LMU München

Wissenschaftlicher Assistent Max-Planck-Institute for Neurobiologie, Martinsried

Mitgliedschaften in Fachgesellschaften

ESRS European Sleep Research Society

Schweizerische Gesellschaft für klinische Neurophysiologie SGKN

Schweizerische Neurologische Gesellschaft SNG

European Academy of Neurology

Alumni Studienstiftung des Deutschen Volkes

Forschungsbeiträge und Stipendien

Antelope Leadership Program Grant Universität Basel 

Schweizer Akademie der Medizinischen Wissenschaften Young Talents in Clinical Research Grant

European Sleep Research Society Conference Grant 

Studienstiftung des Deutschen Volkes

Erasmus

Publikationen