Stv. Chefarzt Dr. med. Stefan Sannwald

Funktion und Fachbereich
Stv. Chefarzt Sportmedizin und Stv. Leiter Swiss Olympic Medical Center
Spezialität
Sportverletzungen und konservative Sporttraumatologie
Sportrehabilitation
Ultraschalldiagnostik von Weichteil-/Sportverletzungen und Bauchorgane
Sonographisch gesteuerte Infiltrationen von Gelenken und Weichteilstrukturen
Sportmedizinische Beratungen, Leistungs- und Eignungsabklärungen
Kontakt
Facharzttitel
Allgemeine Innere Medizin
Fähigkeitsausweis
Fähigkeitsausweis für Sportmedizin (SGSM)
Fähigkeitsausweis Sonographie (SGUM)
Beruflicher Werdegang
seit 07/2015
Teamarzt Fussballclub Zürich
2013–2016
Verbandsarzt Schweizerischer Ruderverband SRV
seit 2014
Verbandsarzt Swiss Volley
seit 2013
Sportmedizin, Schulthess Klinik
2008–2013
Sportmedizinische Praxis in Zürich
seit 2008
Teamarzt Handballclub Lakers Stäfa
2005–2008
Allgemeininternistische Praxis in Zürich
Aus- und Weiterbildung
2006
Fähigkeitsausweis Sonographie (SGUM)
2005
Fähigkeitsausweis für Sportmedizin (SGSM)
1998–2005
Facharztausbildung Allgemeine Innere Medizin
Innere Medizin Kantonsspital Herisau
Innere Medizin/Rehabilitation und Sportmedizin Thurgau-Schaffhauser Höhenklinik Davos
Innere Medizin Spital Bülach
Psychiatrie Psychiatrische Klinik Littenheid
Chirurgie/Traumatologie Spital Wetzikon
1998
1998 Dissertation bei Prof. Dr. med. R. Wüthrich, Nephrologie, «Effect of the immunosuppressive drug tacrolimus on adhesion molecule and chemokine expression in renal tubular epithelial cells»
1997
Staatsexamen an der Medizinischen Fakultät Zürich