Stv. Chefarzt Dr. med. Frank Kleinstück

Funktion und Fachbereich
Stv. Chefarzt Wirbelsäulenchirurgie, Orthopädie und Neurochirurgie
Spezialität
Infiltration der Lendenwirbelsäule (Sakralblock, Fazettengelenksinfiltration, Wurzelinfiltration, Medial Branch, ISG-Infiltration)
Lumbaler Bandscheibenvorfall / Diskushernie LWS
Zervikaler Bandscheibenvorfall / Diskushernie HWS
Verengter lumbaler Nervenkanal / Spinalkanal (Stenose)
Zervikale verengter Spinalkanal (Stenose)
Instabilität der Wirbelsäule / Arthrose
Wirbelfraktur bei Osteoporose
Rückenmarkstumor / Zysten / Tumoren der Rückenmarkshüllen
Wirbelsäulenverkrümmung (Skoliose)
Sprachkenntnisse
Deutsch
Englisch
Italienisch
Französisch
Spanisch
Kontakt
Facharzttitel
Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Beruflicher Werdegang
seit 01/2021
Stv. Chefarzt Wirbelsäulenchirurgie, Orthopädie und Neurochirurgie, Schulthess Klinik
2009–2020
Leitender Arzt Wirbelsäulenchirurgie, Orthopädie und Neurochirurgie, Schulthess Klinik
2005–2009
Leitender Oberarzt Wirbelsäulenchirurgie, Orthopädie und Neurochirurgie, Schulthess Klinik
2004–2005
Oberarzt Wirbelsäulenchirurgie, Orthopädie und Neurochirurgie, Schulthess Klinik
2001
Oberarzt, Wirbelsäulenchirurgie, Kantonsspital St. Gallen, Orthopädische Chirurgie
Prof. Dr. A. Gächter)
2000
Oberarzt Wirbelsäulenchirurgie, University of California at San Francisco (UCSF) Medical Center, Orthopädische Chirurgie (Prof. D. Bradford), Subspezialisierung WS-Chirurgie (Spine Fellowship)
1999
Forschungsassistent Wirbelsäulenchirurgie (Spine Research Fellowship), University California at San Francisco (UCSF), Orthopaedic Bioengineering Laboratory (Jeffrey C. Lotz)
1999
Assistenzarzt Orthopädische Chirurgie, Schulthess Klinik
(Prof. Dr. Dr. Grob)
1995
Assistenzarzt Orthopädische Chirurgie, Kantonsspital St. Gallen
(Prof. Dr. A. Gächter)
1992
Assistenzarzt Unfallchirurgie, Universitätsspital Zürich
(Prof. Dr. O. Trentz)
1991
Assistenzarzt Orthopädische Chirurgie, Kantonsspital St. Gallen
(Prof. Dr. F. Magerl)
Aus- und Weiterbildung
1990
Arzt Diplom, Universität Johannes Gutenberg, Mainz & Technische Universität München
1998
Facharzt FMH Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Wissenschaftliche Tätigkeiten
seit 2015
ETH Lecture on Spinal deformity, Studiengang Bewegungswissenschaften und Sport
seit 2013
Adult spinal deformity research, PI der Schulthess Klinik innerhalb der internationalen Multicenter Study Group ESSG (European Spine Study Group)
seit 2004
Outcome Assessment in der Wirbelsäulenchirurgie, Schulthess Klinik
1999–2000
Mitarbeiter in der Wirbelsäulen Forschung (Spine Research Followship), Orthopädische Chirurgie, UCSF (Prof. D. Bradford)
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften
Scoliosis Research Society (SRS)
swiss orthopaedics (Expertenkommission Wirbelsäule)
European Spine Study Group (ESSG), Primary Investigator Schulthess Klinik
EUROSPINE, the Spine Society of Europe
Schweizerische Gesellschaft für Spinale Chirurgie (SGS)
Inmann-Abbott Society (UCSF Absolvent)
Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte FMH
AO/ASIF Absolventen Vereinigung (Association for the Study of Internal Fixation)