alert-checkalert-circlealert-trianglearrowassignmentbg-s-outlinesbg-sburger-whiteburgercalendarcheckclosedownloaddropdownemailFacebook iconheartinfoInstagram iconlinkLinkedIn iconlocationlocknbk_assignmentnbk_contactnbk_drivenbk_emergencynbk_servicesnbk_specialistphonesearchshow-morex_negXing iconYouTube iconyoutube2

News

Read more about Abteilung für Schulter- und Ellbogenchirurgie gewinnt den Maurice E. Müller-Preis
MEM-Preis best paper für Dr. med. Glanzmann

Abteilung für Schulter- und Ellbogenchirurgie gewinnt den Maurice E. Müller-Preis

Am diesjährigen Jahreskongress der Schweizerischen Gesellschaft der Orthopädie und Traumatologie (SGOT) haben Dr. med. Michael C. Glanzmann und Cécile Grobet stellvertretend für die ganze Autorenschaft (Prof. Dr. Klaus Eichler, Flurina Meier, Dominik Rickenbacher, Dr. Beatrice Brunner und Prof. Dr. Laurent Audigé) den Maurice E. Müller Preis für das beste klinische Paper gewonnen.

Read more about Abteilung für Schulter- und Ellbogenchirurgie gewinnt den Maurice E. Müller-Preis
Read more about Internationaler Handchirurgie-Kongress 2019
IFSSH 2019 Gruppenfoto Schulthess Klinik

Internationaler Handchirurgie-Kongress 2019

Am diesjährigen internationalen Handchirurgie-Kongress, der zusammen mit der internationalen Vereinigung der Gesellschaft der Handtherapeuten in Berlin stattgefunden hat, waren das Ärzteteam der Handchirurgie und die Forschungsgruppe Obere Extremitäten und Handchirurgie mit diversen wissenschaftlichen Beiträgen, Vorträgen, Moderationen und Vorsitzen vertreten.

Read more about Internationaler Handchirurgie-Kongress 2019
Read more about Fall des Monats – die juvenile Hallux valgus-Deformität
Röntgenbild juvenile Hallux valgus-Deformität

Fall des Monats – die juvenile Hallux valgus-Deformität

Die sportlich aktive 25-jährige Patientin litt an belastungsabhängigen Schmerzen unter dem linken Grosszehenballen. Sie berichtete uns, dass die Schmerzen schleichend kamen – zunächst tat der Fuss nur bei sportlichen Betätigungen wie z. B. beim Jogging weh, später dann auch bei normalen Alltagsbelastungen.

Read more about Fall des Monats – die juvenile Hallux valgus-Deformität
Read more about Bewilligung des Schweizerischen Nationalfonds Antrages für eine schweizweite Untersuchung bei Patienten mit Sehnenriss an der Schulter
Schulthess Klinik

Bewilligung des Schweizerischen Nationalfonds Antrages für eine schweizweite Untersuchung bei Patienten mit Sehnenriss an der Schulter

Prof. Dr. Laurent Audigé, Gruppenleiter der Forschungsgruppe Obere Extremitäten und Handchirurgie der Schulthess Klinik, hat in Zusammenarbeit mit der Orthopädie und Traumatologie Abteilung (Co-Antragsteller PD Dr. Andreas Müller), der Abteilung Psychosomatik und dem Institut für Klinische Epidemiologie und Biostatistik des Universitätsspital Basel sowie der Stiftung Patientensicherheit Schweiz einen Antrag beim Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (SNF) eingereicht und bewilligt bekommen.

Read more about Bewilligung des Schweizerischen Nationalfonds Antrages für eine schweizweite Untersuchung bei Patienten mit Sehnenriss an der Schulter