Veranstaltung Symposium - Was ist was in der Anästhesie
Tauchen Sie mit uns ein in aktuelle Fragestellungen und kontroverse Themen aus der Anästhesie. Diese Veranstaltung bietet nicht nur praxisrelevante Einblicke, sondern lädt auch zum kritischen Hinterfragen ein: Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, interdisziplinäre Diskussionen und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse. Die Veranstaltung richtet sich an Fachpersonal der Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin sowie alle Interessierten angrenzender Fachrichtungen und ist kostenlos.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Programm
16:25 Uhr
Einführung
Prof. Dr. med. Christoph Hofer
16:30 Uhr
Frage 1 - Weshalb ist Ketamin eine so gute Partydroge?
Dominique Schori, Teamleiter Drogeninformationszentrum (DIZ), Stv. Abteilungsleiter Schadensminderung illegale Substanzen (SiS) Stadt Zürich, Soziale Einrichtungen und Betriebe Schutz und Prävention
17:15 Uhr
Frage 2 - Welcher Opiatcocktail ist der beste?
PD Dr. med. Konrad Maurer, Institut für Interventionelle Schmerzmedizin Zürich (IISZ)
18:00 Uhr
Pause
18:30 Uhr
Frage 3 - Träumt man während der Narkose? Wenn ja, wann?
Dr. med. Friedrich Lersch, Spitalfacharzt Universitätsklinik für Anästhesiologie und Schmerzmedizin, Universitätsspital Bern
19:15 Uhr
Frage 4 - Was ist ein BIS? Brauchen wir das wirklich?
Dr. med. Daniel Button, Stv. Chefarzt Klinik für Anästhesiologie Winterthur
20:00 Uhr
Schlusswort