Veranstaltung Gschwend Lecture

15. Juni 2023 17:00 – 19:00

Die «Norbert Gschwend Lecture» basiert auf dem Leben von Norbert Gschwend, welcher immer grossen Wert daraufgelegt hatte, den nationalen und internationalen Austausch zu pflegen und immer von den Besten zu lernen. Genau dieser Gedanke soll mit der «Norbert Gschwend Lecture» weiterleben. Dieses Jahr steht das Thema Kniechirurgie im Fokus, mit dem Fachvortrag von Univ.-Prof. Dr. med. Carsten Perka " Moderne Knieendoprothetik – ist die Kopie des natürlichen Kniegelenkes die Lösung?"

Mit der «Norbert Gschwend Lecture» soll das Vermächtnis von Professor Gschwend – der mit seinem schier unstillbaren Wissensdurst, seiner charismatischen Art, dieses Wissen zu vermitteln, und seiner Empathie, die Erkenntnis in den Dienst der Patienten zu stellen, eine ganze Generation von Orthopäden und Handchirurgen geprägt hat – geehrt und weitergeführt werden.

Ort

Schulthess Klinik

Schulthess Klinik
Lengghalde 2
8008 Zürich
Schweiz

Programm

Am 15. Juni 2023 ab 17.00 Uhr findet zu Ehren von Prof. Dr. med. Norbert Gschwend die zweite Norbert Gschwend Lecture statt. 

Programmübersicht - Gschwend Lecture

17.00 Uhr
Eröffnung und Begrüssung
Prof. Dr. med. Michael Leunig

Vorstellung Redner
Dr. med. Stefan Preiss

17.15 Uhr
Moderne Knieendoprothetik – ist die Kopie des natürlichen Kniegelenkes die Lösung?
Univ.-Prof. Dr. med. Carsten Perka

18.20 Uhr
Diskussion und anschliessend Apéro

Zur Anmeldung