Wichtige Information zum Coronavirus: Bitte beachten Sie die aktuellen Bestimmungen. Mehr erfahren

Aktuelles

Read more about Fall des Monats: Belastungsinduziertes Logensyndrom des Grosszehen-Spreizer-Muskels
MRI-Bild Fuss mit belastungsinduziertem Logensyndrom

Fall des Monats: Belastungsinduziertes Logensyndrom des Grosszehen-Spreizer-Muskels

Ein Patient suchte uns wegen starker Schmerzen an der linken Fusssohle beim Joggen auf. Ursache war ein Logensyndrom, auch Kompartmentsyndrom genannt, des Grosszehenspreizer-Muskels. Erfahren Sie im  Fallbeispiel, wie wir zur Diagnose kamen und wie wir dem Patienten mit einer Operation helfen konnten.

Read more about Fall des Monats: Belastungsinduziertes Logensyndrom des Grosszehen-Spreizer-Muskels
Read more about Best Paper Prize der European Shoulder and Elbow Society (SECEC) für Studie zu Schulterinstabilität
Philipp Moroder nimmt Best Paper Preis in Empfang

Best Paper Prize der European Shoulder and Elbow Society (SECEC) für Studie zu Schulterinstabilität

Eine multizentrische Studie zur Therapie der hinteren Schulterinstabilität unseres Forschungsteams wurde am Kongress der Europäischen Vereinigung für Schulter- und Ellbogenchirurgie (SECEC/ESSSE) in Dublin mit dem Best Paper Prize ausgezeichnet. 

Read more about Best Paper Prize der European Shoulder and Elbow Society (SECEC) für Studie zu Schulterinstabilität
Read more about Schulthess Klinik erneut auf Rang 6 der Orthopädie bei «World's Best Specialized Hospitals»
Siegel World's best Hospitals 2023

Schulthess Klinik erneut auf Rang 6 der Orthopädie bei «World's Best Specialized Hospitals»

Die Schulthess Klinik wurde im aktuellen Ranking «World's Best Specialized Hospitals» des US-Nachrichtenmagazins Newsweek erneut mit Rang 6 in der Orthopädie ausgezeichnet. Basis dazu sind insbesondere Expertenmeinungen aus der ganzen Welt. Im neuen zusätzlichen Ranking «World's Best Smart Hospitals» wird die Schulthess Klinik ebenfalls gelistet.

Read more about Schulthess Klinik erneut auf Rang 6 der Orthopädie bei «World's Best Specialized Hospitals»
Read more about Forschungsprojekt zu Rückenschmerz im Förderprogramm der ETH
Infiltration am Rücken

Forschungsprojekt zu Rückenschmerz im Förderprogramm der ETH

Rückenschmerzen sind sehr häufig. Sie sind deshalb ein zentrales Thema in der Arbeit der Schulthess Klinik, sowohl in der Behandlung von Patienten als auch in der Forschung. Ein gemeinsames Forschungsprojekt zu diesem Thema mit der ETH Zürich wird nun über das renommierte «Personalized Health and Related Technology» (PHRT) Förderprogramm der ETH unterstützt.

Read more about Forschungsprojekt zu Rückenschmerz im Förderprogramm der ETH
Read more about Aktionswoche Patientensicherheit: Gemeinsam zur sicheren Medikation
Key Visual Aktionswoche Patientensicherheit

Aktionswoche Patientensicherheit: Gemeinsam zur sicheren Medikation

Die Woche vom 12. bis 16. September steht ganz im Zentrum der Patientensicherheit. Passend zur aktuellen Kampagne der Stiftung Patientensicherheit lancieren auch wir eine Informationskampagne mit dem Ziel, bei Patienten und Mitarbeitenden das Bewusstsein hierfür zu erhöhen. Im Mittelpunkt steht das Thema «Sichere Medikation».

Read more about Aktionswoche Patientensicherheit: Gemeinsam zur sicheren Medikation
Read more about Pro memoria Alfred (Fredy) Müller, 04.03.1955 bis 29.05.2022
Dr. med. Alfred Müller

Pro memoria Alfred (Fredy) Müller, 04.03.1955 bis 29.05.2022

Der unerwartete Tod von Dr. med. Alfred E. Müller hat uns alle schwer getroffen. Alfred Müller war 14 Jahre lang Chefarzt der Abteilung Neurologie und hat sich danach weiter als Senior Consultant für die Patienten engagiert. Erfahren Sie mehr über ihn im Nachruf von Dr. med. univ. C. Lanz und Prof. Dr. med. J. Dvorak.

Read more about Pro memoria Alfred (Fredy) Müller, 04.03.1955 bis 29.05.2022
Read more about Zwei Auszeichnungen am 28. Jahreskongress der DVSE in München
Team Schulter- und Ellbogenchirurgie DVSE München

Zwei Auszeichnungen am 28. Jahreskongress der DVSE in München

Vom 20. bis 22. Juli 2022 fand in München der 28. Jahreskongress der D-A-CH Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE) e. V. statt. Das Team der Schulter- und Ellbogenchirurgie war mit einer Vielzahl an Vorträgen und Vorsitzen vertreten und kehrte mit zwei Preisen zurück nach Zürich.

Read more about Zwei Auszeichnungen am 28. Jahreskongress der DVSE in München
Read more about Prof. Philipp Moroder erhält Expertenzertifikat der DVSE
Expertenzertifikat DVSE für Philipp Moroder

Prof. Philipp Moroder erhält Expertenzertifikat der DVSE

Prof. Dr. med. univ. Philipp Moroder, Leitender Arzt Schulter- und Ellbogenchirurgie, wurde von der D-A-CH Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie e. V. (DVSE) mit dem Expertenzertifikat für Schulter- und Ellbogenchirurgie ausgezeichnet. Dieses neue Zertifikat ist aktuell das oberste Level der Personenzertifizierung in der Schulter- und Ellbogenchirurgie im D-A-CH-Raum.

Read more about Prof. Philipp Moroder erhält Expertenzertifikat der DVSE